younion Kinderaktion – Ermäßigter Urlaub 2025

Hervorgehoben

Für younion Mitglieder zahlt sich ein Aufenthalt mit Kindern im Hotel Grimmingblick oder Vital-Hotel-Styria doppelt aus!

Wenn Sie noch keinen Urlaub gebucht haben, wie wäre es mit einem Urlaub in der schönen Steiermark.

Dabei kann auch noch doppelt gespart werden. Die younion Kinderaktion gilt NUR für die beiden unten angeführten Destinationen,
für den Zeitraum vom 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025:

Ermäßigung:

  • für Kinder bis 14,99 Jahre erhalten Sie 100 %
  • für Kinder bis 18,99 Jahre erhalten Sie 50 %

Voraussetzungen:

  • Eine aufrechte Mitgliedschaft bei der younion, Landesgruppe Wien mit Sozialwerksbeitrag mindestens eines Eltern- bzw. Großelternteils, der selbst den Urlaub antritt.
  • Kind im Zimmer des Mitgliedes, der Eltern/Großeltern oder im Familienzimmer.
  • Das Mitglied zahlt vorab den gesamten Preis abzüglich der vom jeweiligen Hotel festgelegten Ermäßigungen. Nach Aufenthalt im jeweiligen Hotel wird mittels Rechnung lautend auf das Mitglied im Infocenter der younion bis 3 Monate nach Urlaubsende der bezahlte Kinderpreis zu 100 % bzw. 50 % bar rückerstattet.
  • Der Aufenthalt ist im Aktionszeitraum auf 14 Tage begrenzt.
  • Die Ermäßigungen kommen nicht zum Tragen, wenn die Reise für das Kind/die Kinder kostenlos war!

Letzter Auszahlungstag: 3 Monate nach Urlaubsende

Erforderliche Unterlagen:

  • Rechnung lautet auf das Mitglied
  • Bestätigung des Hotels über den Aufenthalt des Kindes/der Kinder
  • Kopie eines Dokumentes (Reisepass, Mutter-Kind-Pass, usw.) aus dem das Alter des Kindes/der Kinder hervorgeht
  • Bei Kindern ab dem 15. Lebensjahr zwingend der Schüler- bzw. Lehrlingsausweis
  • Ausweiskopie (Reisepass/Führerschein) des Mitgliedes (Eltern, Großeltern)

Weitere Informationen erhalten Sie im
Infocenter der younion 

Schulstartgeld 2025 – für Younion Gewerkschaftsmitglieder

Hervorgehoben

Liebe Kolleg:innen!

Auch heuer unterstützt die Hauptgruppe 1 wieder Familien, deren Kinder im Herbst erstmals mit der 1. Klasse Volksschule beginnen mit € 50,–.
Für Kinder, die erstmals in der 5. Schulstufe (1. Klasse AHS-Unterstufe bzw. 1. Klasse Mittelschule) beginnen mit € 100,–.

Wie kommen Sie zu ihrem Unterstützungsbeitrag?

  • Online das Formular über HG 1 – Schulstartgeld herunterladen, ausgefüllt und inklusive einer Kopie der Schulbesuchsbestätigung des Kindes, ab dem 1. Schultag (01.09.2025) bis spätestens 28.11.2025 bei der örtlichen Gewerkschaftsvertretung abgeben.

Nach Prüfung der Unterlagen durch das Büro der Hauptgruppe 1 erfolgt die Auszahlung des Unterstützungsbeitrags durch die örtliche Gewerkschaftsvertretung. Die Auszahlung erfolgt einmalig pro Kind.

Stark durch Zusammenhalt!

Hauptgruppe 1

Modecenterstraße 14/Block C/5. Stock
1030 Wien
Tel.: 01/4000/83748
E-Mail: post@hg1.wien.gv.at
www.hg1.at

An alle Mitarbeiter:innen des FSW & Töchter, die bei der YOUNION Gewerkschaftsmitglied sind:

Hervorgehoben

Seit 01.04.2023 unterstützt die younion _ Die Daseinsgewerkschaft – Hauptgruppe 1 Gewerkschaftsmitglieder mit einem einmaligen Beitrag in Höhe von € 150,00 nach der Geburt eines Kindes (Kinder die ab 1.4.2023 geboren worden sind).

Wie komme ich zu meinem Unterstützungsbeitrag?

Das Antragsformular

  • online ausfüllen oder downloaden.
  • Das ausgefüllte und unterschriebene Formular sowie eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes bitte bis spätestens 12 Monate nach der Geburt entweder:
    • per Post an younion – Hauptgruppe 1, Modecenterstraße 14/Block C/5. Stock, 1030 Wien senden,
    • oder per E-Mail an post@hg1.wien.gv.at übermitteln.
  • Nach Prüfung der Unterlagen erfolgt die Überweisung des Betrags auf das angegebene Konto. 

Nähere Informationen und Voraussetzungen sind auf dem Antragsformular oder unter www.hg1.at angeführt.

Bericht über die Betriebsversammlungen

Betriebsversammlungen wie früher und doch auch ganz anders

Das Motto der heurigen Betriebsversammlungen waren die bevorstehenden Kollektivvertragsverhandlungen.

Dass steigende Inflationszahlen in Verbindung mit einer Teuerung, von der alle Lebensbereiche betroffen sind, auch ein gesteigertes Interesse an den Verhandlungen mit sich bringen, war klar. Die große Anzahl von Mitarbeiter:innen, die persönlich oder via Teams an den Versammlungen teilgenommen haben, haben diese Einschätzung bestätigt. Gerade in den unteren Lohngruppen bringt die momentane Entwicklung Mitarbeiter:innen in existentiell bedrohliche Situationen.

Bei unseren diversen Betriebsversammlungen war es uns wichtig, die Kollektivvertragsverhandlungen auf unterschiedlichen Ebenen zu beleuchten:

  • Wie waren die Abschlüsse im Umfeld des FSW?
  • Warum ist die Beobachtung dieser Abschlüsse für uns relevant?
  • Welche Bedeutung hat die rollierende Inflation für die Einschätzung eines Kollektivvertragsabschlusses?
  • Welche Rolle nehmen Gewerkschaft und Betriebsrat bei den Kollektivvertragsverhandlungen ein?
  • Wie ist das Procedere bei Kollektivvertragsverhandlungen?

Worum geht es bei den Lohnverhandlungen

Weiterlesen

Kulturveranstaltung: Führung durch das Fälschermuseum

Die Geschichte von Kunstfälschungen geht weit zurück und bleibt ein Dauerthema. Hier werden spektakuläre Kriminalgeschichten rund um die gefälschten Werke berühmt berüchtigter Kunstfälscher:innen erzählt.

weitere Infos in unserem Extrablatt:
Extrablatt 239_Führung durch das Fälschermuseum

Anmeldungen bitte per E-Mail an: betriebsrat@fsw.at.
Anmeldefrist: 18.04.23.

BV Zur Regelung der Arbeitszeit der Betreuer:innen, der Protier:innen und des Küchenpersonals in der FSW-LGM GmbH.

In der Fassung vom 01.01.2022.

Anhang 1: Ergänzung zur Vereinbarung zur Regelung der Arbeitszeit der
Betreuer:innen, Portier:innen und des Küchenpersonals in der FSW-LGM GmbH

Nachzulesen im Intranet unter:
https://intranet.fsw.at/Service/Richtlinien-und-Prozesse/bv/Seiten/Startseite.aspx

Eier aus der Steiermark !

Alle vierzehn Tage, immer an einem Dienstag, kommt Herr Stuhlhofer Andreas aus der Steiermark und verkauft aus seinem eigenem Betrieb Eier aus Bodenhaltung in der Guglgasse 7-9.

Wie komme ich zu den Eiern?
Dienstag, alle 14 Tage, bleibt Herr Stuhlhofer in der Zeit von 9:30 – 9:45 Uhr beim Aus- und Eingang des FSW seitlich beim Cenaro stehen.

10 Stück Eier aus Bodenhaltung kosten Euro 3,00.

Die nächsten Liefertage sind:
Dienstag, 26.08., 09.09., 23.09., 07.10., 21.10., 04.11., 18.11., 02.12., 16.12., 30.12., 13.01.2026, 27.01.2026, etc. und alle weiteren vierzehn Tage!

BV zur Regelung der Nutzung von Microsoft 365

nachzulesen im Intranet unter dem Titel:
BV zur Regelung der Nutzung von Microsoft 365 in der Fassung vom 01.07.2021
Anhang 1 zur BV in der Fassung vom 1.7.21 zur Regelung der Nutzung von Microsoft 365
Anhang 2 zur BV in der Fassung vom 1.7.21 zur Regelung der Nutzung von Microsoft 365
Anhang 3 zur BV in der Fassung vom 1.7.21 zur Regelung der Nutzung von Microsoft 365

https://intranet.fsw.at/Service/Richtlinien-und-Prozesse/bv/Seiten/Startseite.aspx

KARIN’S GIFTSHOP

Ob Würziges, Süßes, Essige & Öle, Risotto und Chutney. Im Karin’s Giftshop findest du so einiges an kulinarischen Schmankerln.

Als FSW Mitarbeiter:innen erhalten wir mit einem Gutscheincode 15 % Rabatt!
Bei einem Bestellwert ab Euro 35,– ist die Lieferung portofrei.
Hier geht’ s zur Website: www.karins-giftshop.at

Vorgangsweise:
1. auf der Website als Neukunde anmelden und registrieren.
2. Lebensmittel aussuchen und Gutscheincode eingeben: Fsw15
3. Bezahlen.
Wer sich die Ware nicht schicken lassen will, kann sie natürlich auch persönlich vom Geschäft abholen:
Karin´s Giftshop
Lehargasse 19
7201 Neudörfl

Sascha Faderny (FSW)

Funktionen:
Delegierter zur Konzernvertretung (kooptiert)
2. Stv. Betriebsratsvorsitzender FSW
1. Stv. Vors. des Dienststellenausschusses 107

(Personalvertretung)
BZ Pflege – und Betreuung – Pflegeplatzmanagement

Telefon:  +43 (0) 5 05 379 – 10986
Mobil: +43 (0) 676 / 8289 10986
E-Mail: sascha.faderny@fsw.at
Büro: 1030 Wien, Guglgasse 7-9/B.OG 01.24

Altersteilzeit für Stadt Wien-Mitarbeiter:innen

Liebe Magistrats-Mitarbeiter:innen im FSW,

Die Stadt Wien hat nun die Informationen über die Regelungen zur Altersteilzeit für Stadt Wien Mitarbeiter:innen veröffentlicht. In Kurzform findet ihr Wissenswertes in dieser Broschüre.
Die Details dazu stehen auf der internen Website der Stadt Wien Wien Intern Live – Altersteilzeit – M02 (magwien.gv.at) zum Lesen und Herunterladen zur Verfügung.

Aktueller Kollektivvertrag

Hier können sie den aktuellen Kollektivvertrag und die jeweilige aktuelle Novelle, der/die zwischen der Gewerkschaft Younion und dem FSW abgeschlossen wurde lesen/ downloaden:

Kollektivvertrag in der Fassung der 23. Novelle (01.07.2025)
23. Novelle zum Kollektivvertrag

Anhang 1: Zuordnungstabellen Jobfamilienfunktion

Gehaltsschemata 01.07.2025

Einreihungsplan 2025