RDG Fahrradshop mit Service

Hervorgehoben

Ein tolles Angebot für alle Fahrradbegeisterte und die, die es noch werden wollen!

Wir freuen uns, dass die Firma RDG Fahrradshop und Service, in der Meidlinger Hauptstrasse im 12. Bezirk, allen Mitarbeiter:innen des Fonds Soziales Wien folgendes Angebot gemacht hat:

Rabatt:
10 % auf Fahrräder
15 % auf Equipment
20 % auf Service


So einfach geht´s:
Mitarbeiter:innen des FSW&Töchter können mit Ihrem FSW Mitarbeiter:innenausweis
(zur Identifikation) dieses Angebot in Anspruch nehmen.

Achtung:
Die Rabatte gelten nicht auf Waren und Leistungen, die schon preisgesenkt sind!

Stöbern Sie auf der Webseite www.rdgbikes.at !

Ergebnis der KV-Verhandlungen 2022 FSW&Töchter

Hervorgehoben

Bei den jährlichen Kollektivvertragsverhandlungen zwischen FSW-Geschäftsführung, der Daseinsgewerkschaft Younion und den Betriebsrät:innen wurde am 15. Juni 2022 eine Einigung erzielt.

Folgende Gehaltsanpassungen wurden mit Wirksamkeit 1.7.2022 beschlossen:

  • Die monatlichen Kollektivvertragsgehälter werden um 4,1 % erhöht.
  • Die IST-Gehälter werden um 3,5 % erhöht.
  • Die Zulagen und Aufwandsentschädigungen werden um 4,1 % erhöht.
  • Das Lehrlingseinkommen und die Entlohnung der Ferialarbeitnehmer:innen werden jeweils um 4,1 % erhöht.

Die Laufzeit beträgt 12 Monate.

Erhöhung der Lebensmittelgutscheine und Geschenkgutscheine

Im Zuge der Verhandlungen wurde auch eine neuerliche Anhebung der Lebensmittelgutscheine – von € 1,50 auf € 2,00 – beschlossen (siehe Punkt 15. der BV). Außerdem wird der Wert der Geschenkgutscheine von € 7,00 auf € 14,00 monatlich verdoppelt (siehe Punkt 16. der BV).

Zusatzurlaub für Arbeitnehmer:innen mit Behinderung

Für Arbeitnehmer:innen mit einem Behinderungsgrad ab 60 % beträgt der Zusatzurlaub gemäß Punkt 5.4 des KV nunmehr sieben Werktage (statt bisher sechs Werktage).

Darüber hinaus wurden redaktionelle Anpassungen des Kollektivvertrags vorgenommen.

Den neuen Kollektivvertrag finden Sie in Kürze im Intranet unter:
Service>Richtlinien und Prozesse

Extrablatt Nr.227_KV-Erhöhung 2022

Neue Jugendvertrauensrät:innen wurden gewählt

Hervorgehoben

Die Wahl zum Jugendvertrauensrat ist abgeschlossen. Die neu gewälten Jugendvertrauensrät:innen bedanken sich herzlich bei den Wähler:innen!

Der Wahlvorstand, Erona Spahiu und Florian Schall, freut sich über eine Wahlbeteiligung von 94,7 %: 18 von 19 Jugendlichen in der FSW-Unternehmensgruppe haben ihre Stimme abgegeben. Vielen Dank dafür!

Bei der konstituierenden Sitzung des Jugendvertrauensrates am 6.12.2021 wurde Leann Grossberger zur Vorsitzenden und Jakob Raus zum stv. Vorsitzenden und Schriftführer für die kommende zweijährige Amtszeit gewählt. Ersatzmitglieder sind Niklas Haberer, Michell Hiess, Daniel Lang und Teslime Uslu. Wir wünschen den neuen Jugendvertrauenspersonen alles Gute und viel Erfolg für ihre Tätigkeit.​

Stellenbeschreibung

Hervorgehoben

Liebe Kolleg:innen,

In den letzten Monaten wurde vielen von Ihnen eine neue Stellenbeschreibung zur Unterschrift vorgelegt. Zahlreiche Kolleg:innen haben sich daraufhin an ihre Betriebsrät:innen gewandt.

Wir haben in unseren Sitzungen ausführlich über die neuen Stellenbeschreibungen diskutiert und uns dabei die folgende Meinung gebildet:

  • Da die neuen Beschreibungen sehr allgemein gehalten sind, können die tatsächlichen Arbeitsinhalte darin nicht festgehalten werden.
  • Die Tätigkeits-Landschaft des FSW und seiner Tochtergesellschaften ist sehr vielfältig und unterschiedlich – die Vereinheitlichung der Stellenbeschreibungen kann diese Vielfalt kaum abbilden.
    Da die Jobfamilien (Zuordnungstabellen Jobfamilienfunktion, zu finden im Anhang 1 zum Kollektivvertrag) die Grundlage für die Gehalts-Einstufungen bilden, sollten daraus klare und transparente Informationen über Zugehörigkeit zu Beschäftigungsgruppen und Entlohnung abgeleitet werden können.
  • Darüber hinaus benötigen wir aber auch eine detaillierte Beschreibung unserer jeweiligen Aufgaben!

Wir haben der Leiterin des Personalmanagements eine entsprechende Stellungnahme gesandt und hoffen auf weitere konstruktive Gespräche zu diesem Themenbereich.

Von Juristen der Arbeiterkammer haben wir erfahren, dass die Möglichkeit besteht, die Stellenbeschreibung „zur Kenntnis zu nehmen“ (statt sie nur zu unterschreiben), wenn keine Einigkeit darüber besteht. Eine solche Klarstellung ist auch im Nachhinein möglich. Dazu wäre es sinnvoll, die mit der Führungskraft tatsächlich vereinbaren Aufgaben schriftlich festzuhalten und in einem Protokoll oder E-Mail an diese zu übermitteln.

Mit herzlichen Grüßen,

Eure Betriebsrät:innen

Extrablatt 221_Stellenbeschreibung

Extrablatt

Hervorgehoben

Das Extrablatt wird in den meisten Dienststellen an den Türen der Personal-WC’s ausgehängt und trägt daher den Spitznamen “Klozeitung”. Auf einer A4 Seite erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung aktueller Themen und Aktivitäten.

Aktuell:
Extrablatt Nr.237_Führung im Zentralarchiv Nottendorfer Gasse

Altersteilzeit für Stadt Wien-Mitarbeiter:innen

Liebe Magistrats-Mitarbeiter:innen im FSW,

Die Stadt Wien hat nun die Informationen über die Regelungen zur Altersteilzeit für Stadt Wien Mitarbeiter:innen veröffentlicht. In Kurzform findet ihr Wissenswertes in dieser Broschüre.
Die Details dazu stehen auf der internen Website der Stadt Wien Wien Intern Live – Altersteilzeit – M02 (magwien.gv.at) zum Lesen und Herunterladen zur Verfügung.

GOURMET Mittags-Oase Guglgasse

Wählen Sie aus dem reichhaltigen und saisonalen Gourmet Sortiment!
Haben Sie Fragen zu ihrer Bestellung?
Frau Andrea Pecher ist unsere Ansprechperson für die Gourmet-Küche und unter der Nummer 05 05 379 – DW 10 001 oder 0676/ 8289 10 001 erreichbar.
Sie nimmt Bestellungen entgegen und beantwortet gerne ihre Fragen.

Ab sofort: Ein neues Service unserer GOURMET Küche !

Wir sind stets bemüht, das Gourmet Angebot abwechslungsreich und vielfältig zu gestalten.
Geschmäcker sind jedoch sehr unterschiedlich, so auch die Wunschliste, die Sie uns zukommen lassen.

Da derzeit viele Mitarbeiter:innen vom FSW im Homeoffice/mobilen Büro sind, können wir aus Gründen der Ablaufdaten das Lager nicht mit dieser Vielfalt auffüllen.
Ihnen fehlt schon seit langem etwas im aktuellen Speiseplan? Kein Problem.

Weiterlesen

Krankenversicherung und Vorsorge Kombi

Eine Gruppenversicherung extra für FSW&Töchter Mitarbeiter:innen – die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG bietet folgendes Kombi-Angebot in der Krankenversicherung an:

VORSORGE_KOMBI_FLEX_Flugblatt.pdf
VORSORGE_MEDplus Sonderklasse_MEDplus Privatarzt.
Angebot gültig bis 28.2.2023!

Prämienpension_ Ihre Zusatzpension mit staatlicher Förderung.
Angebot bis März 2023 gültig!